Privatkegelvereinigung Kulmbach

 

 

 

Kegler
Rundschau

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

! An die Mitglieder !

 

Liebe Kegelfreunde,
am 17.09.2023 findet die Jahreshauptversammlung der Privatkegelvereinigung statt.
Beginn ist um 10 Uhr in der Kegelbahn im Gründla.

Tagesordnungspunkte:
1.) Begrüßung durch den Vorsitzenden.
2.) Bericht des Vorsitzenden.
3.) Bericht des Kassenwartes.
4.) Bericht des Sportwarts.
5.) Satzungsänderung §3 Abs.2 und 4. §5 Abs.3. §14 Abs.2 ( Beschluss )
a.) Änderung § 3 Abs. 2 und 4
b.) Änderung § 5 Abs. 3
c.) Änderung § 14 Abs. 2
6.) Genehmigung der Satzung 2023-2024.
7.) Wünsche und Anträge

Ich bitte um vollständiges Erscheinen.
Bei Verhinderung bitte bei mir oder bei Peter Laaber melden .

Mit kegelsportlichem Gruß
PRIVATKEGELVEREINIGUNG
KULMBACH U. UMGEBUNG
-Vorstandschaft-

gez. Peter Laaber
1. Vorsitzender

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Kegler-Saisonabschlussfeier

Glänzende Pokale und Wermutstropfen

Nach den coronabedingen Einschränkungen der vergangenen Jahre ließ die Privatkegelvereinigung (Pkv) Kulmbach und Umgebung heuer die „ganz normale Saison“ mit einer fast normalen Abschlussfeier im „Gründla“ ausklingen. Wie üblich wurden die besten Teams mit den prächtigen Wanderpokalen ausgezeichnet. Geehrt wurden auch die besten Einzelkegler, diesmal allerdings erstmals nicht mit Pokalen, sondern – was viel Anklang fand – mit Geld-Gutscheinen und Urkunden. In die Freude über die errungenen Pokale mischte sich allerdings ein deutlicher Wermutstropfen. Große Sorgen macht allen Verantwortlichen nämlich der weiter anhaltende Schwund von aktiven Keglerinnen und Keglern sowie in Folge davon auch von Mannschaften, wie sowohl Pkv-Vorsitzender Peter Laaber als auch Sportwart Werner Spindler zum Ausdruck brachten. Spindler machte deutlich, dass die Zahl der Akteure seit der vergangenen Saison von über 100 auf nunmehr 83 geschrumpft ist und dass die Gruppenaufteilung für nächste Saison noch völlig unklar ist. Vermeiden möchte man nach Möglichkeit die Reduzierung auf nur noch eine Gruppe. Als Besonderheit hob Spindler hervor, dass es erstmals einem Team gelungen ist, die Saison ohne einen einzigen Verlustpunkt abzuschließen. Dies gelang der aufgrund von Personalproblemen neu gegründeten Spielgemeinschaft Gut Holz/Olympia 72, die wegen dieser Fusion neu in Gruppe 2 antreten musste. Ferner erwähnte der Sportwart auch das herausragende Einzelergebnis von 255 Holz von Manuel Reuter (Bandlschieber Burgkunstadt). In die Verleihung der Wanderpokale waren auch die Ehrengäste Inge Aures, Jörg Kunstmann (WGK) und Achim Ruß (Burgkunstadt) einbezogen und bereicherten die Feier mit launigen Worten. Als Sieger der Gruppe 1 durfte Bandlschieber Burgkunstadt I den Pokal der Stadt Kulmbach entgegennehmen, als Vizemeister bekam KC Herlas den Pokal des Landkreises Kulmbach und als Dritter Schwarzer Panther Untersteinach den der Stadt Burgkunstadt. An die Spielgemeinschaft Gut Holz/Olympia 72 als Meister der Gruppe 2 ging der WGK-Pokal; als Zweitplatzierter erhielt LK Limmersdorf II den riesigen Inge-Aures-Pokal. Einzelbeste mit dem höchsten Gesamtschnitt über die Saison waren bei den Damen Jasmin Sokol (KC Herlas), Angelika Drabe (Schnitzgögger Stadtsteinach) und Kerstin Rätke (Lindenkegler Limmersdorf); bei den Herren Horst Hübner (Gut Holz), Norbert Strobel (KC Herlas) und Jörg Bergmann (LK Limmersdorf). Ex-Pkv-Chef Michael Pöhlmann sorgte auch diesmal wieder mit einer humorvollen Einlage für Heiterkeit. Er verkörperte dabei – frei nach dem Loriot-Sketch von der Pferderennbahn – sowohl den Kegelexperten als auch den dusseligen Laien, der beim Zusehen einer Partie die Kegler-Fachausdrücke des Ersteren partout nicht auf die Reihe kriegt und dafür letztlich eine grobe Beleidigung über sich ergehen lassen muss. Gefallen fand bei allen Teilnehmern auch die Tombola, die die Pkv-Verantwortlichen als große Überraschung erstmals organisiert hatten.Dass die Personalnot nicht nur Sportler, sondern auch Musiker betrifft, zeigte sich daran, dass das einstige „Kleeblatt“-Ensemble seit dem vergangenen Jahr auf einen Alleinunterhalter geschrumpft ist. Karlheinz tat mit einer bunten Schlager- und Hit-Mischung zwar sein Bestes, aber die Tanzfläche blieb meist weniger gut gefüllt als in den Vorjahren.

 

Wanderpokale

Foto: Bernd Wunder

Überreichung der Wanderpokale an die besten Teams der beiden Gruppen. Im Bild (von links) Jörg Kunstmann, Norbert Strobel (KC Herlas, zugleich zweitbester Einzelkegler), Horst Hübner und Rainer Kaske (Spielgemeinschaft Gut Holz/Olympia72), Karin Rätke (LK Limmersdorf II), Stefan Schneider (Bandlschieber Burgkunstadt), Pkv-Vorsitzender Peter Laaber (Schwarzer Panther Untersteinach) und Inge Aures.

 

Beste_Einzelkegler

Foto: Bernd Wunder

Auszeichnung der besten Einzelkegler. Im Bild (von links) Inge Aures und Jörg Kunstmann, Roland Gebhardt (für Jasmin Sokol), Angelika Drabe, Kerstin Rätke, Pkv-Vorsitzender Peter Laaber, Horst Hübner und Jörg Bergmann.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Herlas mit Zittersieg zum Vizemeistertitel

 Hochdramatisch gestaltete sich der Kampf um die Vizemeisterschaft zwischen dem KC
Herlas und den Schwarzen Panthern: Hauchdünn mit 841:840 legten die Gastgeber in diesem Nachholspiel den Grundstein dafür und sicherten sich schließlich am letzten Spieltag mit einem klaren 833:720-Erfolg bei Schlusslicht Mainleus den zweiten Rang. Die bereits als Meister feststehende erste Garnitur der Bandlschieber überließ am letzten Spieltag ihrer eigenen Zweiten großzügig mit 768:773 den Vortritt.
Erwartet eng ging es hinter den beiden Spitzenteams zu: Auf den Plätzen 3 bis 6 rangiert zum Saisonende ein punktgleiches Quartett. Dabei zeigt der direkte Quervergleich zwischen diesen vier Teams, dass der dritte Rang den Schwarzen Panthern gebührt (vier Siege, zwei Niederlagen). Dann folgen die Limmersdorfer und die Melkendorfer mit jeweils drei Siegen und Niederlagen, wobei Limmersdorf beide Spiele gegen Melkendorf gewonnen hat, und schließlich auf Rang 6 die Schnitzgögger mit nur zwei Siegen und vier Niederlagen.
In Gruppe 2 hat die neugegründete Spielgemeinschaft Gut Holz/Olympia 72 etwas geschafft, was es wohl noch nie in der langen Geschichte der Pkv Kulmbach gab, nämlich eine komplette Saison ohne eine einzige Niederlage (24:0 Punkte). Rang zwei (und damit Aufstiegsrecht) sicherte sich LK Limmersdorf II mit einem 710:695-Sieg gegen KF Melkendorf II.


Gruppe 1


Bandlschieber Burgkunstadt I – Bandlschieber II 768:773. -

M. Reuter 211/M. Tucher 188, J. Zens 182/J. Tucher 189, M. Bormann 190/W. Kleine 190, S. Schneider 185/H. Bormann 206.


KF Melkendorf – LK Limmersdorf 765:810. -

Th. Bürger 195/A. Wulff 188, H. Jonak 176/S. Werner 208, E. Wunder 191/J. Bergmann 223, T. Jaeger 203/A. Wulff 191.


KC Mainleus – KC Herlas 720:833. -

R. Hahn 191/A. Lecompagnon 210, T. Heller 180/J. Sokol 226, K.Hempfling 154/H. Hüttner 180, H. Hempfling 195/N. Strobel 217.


Schwarzer Panther Untersteinach – Schnitzgögger Stadtsteinach 843:840. -

E. Laaber 203/Andreas Mathes 219, P. Laaber 213/A. Drabe 198, Th. Kremer 210/K. Langer 182, A. Laaber 217/S. Gantke 241.


KC Herlas – Schwarzer Panther Untersteinach 841:840 (Nachholspiel) –

A. Lecompagnon 209/Th. Kremer 200. H. Hüttner 185/P. Laaber 222, J. Sokol 229/E. Laaber 218, N. Strobel 218/A. Laaber 200.


Bandlschieber II – KC Mainleus 741:758 (Nachholspiel) –

M. Bormann 217/R. Hahn 169, M. Tucher 185/T. Heller 198, H. Bormann 182/K. Hempfling 206, W. Kleine 157/H. Hempfling 185.


Gruppe 2


KC Herlas II – KC Edelherb 741:715. -

D. Sokol 177/K. Zürner 174, K. Simbürger 218/V. Langer 153, G. Weber 172/A. Vetter 209, G. Weber 174/M. Hattinger 179.


Schnitzgögger Stadtsteinach II – Schwarzer Panther Untersteinach II 720:747. -

S. Kraus 215/A. Wiesend 190, H. Hebentanz 176/I. Pöhlmann 190, U. Hahn 157/J. Riese 168, Anneliese Mathes 172/Karin Kunzelkmann 199.


LK Limmersdorf II – KF Melkendorf II 710:695. -

G. Rätke 161/L. Wunder 159, M. Kolb 178/M. Jonak 162, J. Kraus 162/B. Hoffmann 183, M. Berner 209/A. Schmidt 191.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bandlschieber I macht das Meisterstück

Bereits einen Spieltag vor Saisonende hat Bandlschieber I den Meistertitel unter Dach und
Fach gebracht. Im Top-Spiel gegen den Zweitplatzierten Melkendorf, der ihnen die Tour noch hätte vermasseln können, landeten die Burgkunstadter einen klaren 811:712-Sieg und sind somit nicht mehr einzuholen. Das Rennen um die weiteren Pokalränge 2 und 3 ist aber noch völlig offen, da es nun ein Verfolgerquartett mit jeweils zehn Minuspunkten gibt. Diesem gehören neben den Melkendorfern auch der KC Herlas (829:779 gegen Bandlschieber I), die Schnitzgögger (813:725 gegen KC Mainleus) und die Schwarzen Panther (746:731 bei LK Limmersdorf) an.


Gruppe 1


Bandlschieber Burgkunstadt I – KF Melkendorf 811:712. -

M. Reuter 210/M. Jonak 154, J. Zens 196/H. Jonak 175, M. Bormann 193/E. Wunder 174, S. Schneider 212/T. Jaeger 209.


KC Herlas – Bandlschieber II 829:779. -

A. Lecompagnon 207/J. Tucher 167, H. Hüttner 218/W.Kleine 201, J. Sokol 197/H. Bormann 184, J. Sokol 207/W. Neubauer 227.


LK Limmersdorf – Schwarzer Panther Untersteinach 731:746. -

Kerstin Rätke 189/E. Laaber 186, A.Wulff 170/P. Laaber 170, S. Werner 174/Th. Kremer 190, J. Bergmann 198/A. Laaber 200.


Schnitzgögger Stadtsteinach – KC Mainleus 813:725. -

Andreas Mathes 209/R. Hahn 158, A. Drabe 201/K. Hempfling 183, K. Langer 193/H. Hempfling 209, S. Gantke 210/M. Knorr 175.


Gruppe 2


Gut Holz/Olympia 72 – KC Herlas II 785:661. -

H. Hübner 235/K. Geyer 172, Th. Hegen 182/A. Geyer 195, S. Meischner 181/K. Simbürger 163, R. Kaske 187/K. Simbürger 131.


KC Edelherb – Schnitzgögger Stadtsteinach II 649:691. -

Karsten Dresel 187/S. Kraus 152, JanDresel 149/H. Hebentanz 172, D. Dresel 139/M. Ott 189, M. Hattinger 174/Anneliese Mathes 178.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Spitzenreiter nicht zu bremsen

Auch Verfolger KC Herlas war kein Stolperstein für den Tabellenführer Bandlschieber I, der
seinen Gastgebern klar mit 820:772 das Nachsehen gab und damit weiter allein an der Spitze steht. Alleiniger Zweitplatzierter sind derzeit die Kegelfreunde Melkendorf, die das Verfolgerduell gegen Schwarzer Panther mit 783:763 für sich entschieden. Das dichtgedrängte Mittelfeld – vier Teams mit jeweils 10 Minuspunkten – wird angeführt von den Limmersdorfer Lindenkeglern, denen mit einem 819:748-Auswärtssieg bei Schlusslicht Mainleus der zweite Achthunderter dieser Spielwoche gelang.


Gruppe 1


KC Herlas – Bandlschieber Burgkunstadt I 772:820. -

J. Sokol 189/M. Reuter 192, H. Hüttner 175/J. Zens 208, A. Lecompagnon 206/M. Bormann 200, N. Strobel 202/S. Schneider 220 fehlerfrei.


Bandlschieber II – Schnitzgögger Stadtsteinach 737:788. -

J. Tucher 180/Andreas Mathes 187, M.Tucher 191/A. Drabe 184, H. Bormann 198/K. Langer 204, W. Kleine 168/S. Gantke 213.


KF Melkendorf – Schwarzer Panther Untersteinach 783:763. -

H. Jonak 190/A. Laaber 204, Th.Bürger 186/E. Laaber 193, E. Wunder 186/P. Laaber 175, T. Jaeger 221/Th. Kremer 191.


KC Mainleus - LK Limmersdorf 748:819. -

R. Hahn 186/Kerstin Rätke 216, T. Heller 172/A. Wulff 179, K. Hempfling 190/S. Werner 219, H. Hempfling 200/J. Bergmann 205.


Gruppe 2


LK Limmersdorf II – KC Edelherb 669:723. -

J. Theunert 174/K. Zürner 163, J. Krauß 144/Karsten Dresel 201, M. Kolb 160/M. Dresel 187, M. Berner 191/K. Zürner 172.


KF Melkendorf II – Gut Holz/Olympia 716:791. -

L. Wunder 173/H. Hübner 179, M. Jonak 194/Th.Hegen 182, B. Hoffmann 176/R. Kaske 223, A. Schmidt 173/S. Hübner 207.


Schnitzgögger Stadtsteinach II – KC Herlas II 775:680. -

S. Kraus 181/K. Geyer 174, U. Hahn 188/K. Simbürger 168, Anneliese Mathes 233/A. Geyer 150, M. Ott 173/A. Geyer 188.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Gedrängel auf den Verfolgerrängen

Mit einem souveränen 822:750-Erfolg gegen Schwarzer Panther Untersteinach hat die erste Bandlschieber-Vertretung die alleinige Tabellenführung in Gruppe 1 behauptet und damit auch einen der Konkurrenten auf Distanz gehalten. Im Verfolgerduell errang Herlas einen 816:798-Auswärtstriumph bei den Schnitzgöggern und rückt dadurch auf Rang 3 vor. Favoritensiege gegen die nunmehr weit abgeschlagenen „Kellerkinder“ landeten der momentan alleinige Zweitplatzierte KF Melkendorf (783:750 gegen KC Mainleus) und die Limmersdorfer Lindenkegler (797:691 gegen Bandlschieber II).


Gruppe 1


Bandlschieber Burgkunstadt I – Schwarzer Panther Untersteinach 822:750. -

M. Reuter 203/P.Laaber 199, J. Zens 209/E. Laaber 159, M. Bormann 200/Th. Kremer 166, S. Schneider 210/A. Laaber 226.


Schnitzgögger Stadtsteinach – KC Herlas 798:816. -

Marianne Ott 203/J. Sokol 189, A. Drabe 188/H.Hüttner 193, K. Langer 182/N. Strobel 225, Andreas Mathes 225/A. Lecompagnon 209.


KF Melkendorf – KC Mainleus 783:750. -

H. Jonak 205/R. Hahn 181, E. Wunder 193/T. Heller 196, T.Jaeger 206/K. Hempfling 188,  E.Wunder 179/H. Hempfling 185.


LK Limmersdorf – Bandlschieber II 797:691. -

Kerstin Rätke 181/W. Kleine 166, S. Werner 199/M.Zens 146, J. Bergmann 212/H. Bormann 190, Kerstin Rätke 205/W. Neubauer 189.


Gruppe 2


Gut Holz/Olympia 72 – Schnitzgögger Stadtsteinach II 751:707. -

H. Hübner 198/S. Kraus 175, R.Kaske 165/H. Hebentanz 179, Th. Hegen 159/U. Hahn 166, S. Hübner 229/Anneliese Mathes 187.


Schwarzer Panther Untersteinach II – KF Melkendorf II 805:664. -

A. Wiesend 183/A. Schmidt 211,I. Pöhlmann 215/L. Wunder 159, J. Riese 195/M. Jonak 133, Karin Kunzelmann 212/B. Hoffmann 161.


KC Herlas II – LK Limmersdorf II 698:709. -

K. Geyer 189/Julian Theunert 186, K. Simbürger 171/J.Kraus 160, A. Geyer 186/M. Kolb 185, K. Simbürger 152/M. Berner 178.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Die Verfolger rücken wieder näher

Wieder auf zwei Zähler zusammengeschrumpft ist der Vorsprung des Tabellenführers
Bandlschieber I, der bei Verfolger Schnitzgögger eine 797:816-Niederlage einstecken musste. Punktgleich mit den Stadtsteinachern auf Rang zwei liegen derzeit die Melkendorfer, denen bei Bandlschieber II ein 793:715-Auswärtserfolg gelang. Dem breiten Verfolgerfeld zuzurechnen sind aber auch noch die Herlaser, die mit Bestleistung (888:821) die Limmersdorfer bezwangen, sowie die Schwarzen Panther (810:769 bei KC Mainleus), die beide nach Minuspunkten nicht schlechter dastehen, aber noch einige Nachholspiele auszutragen haben.


Gruppe 1


Schnitzgögger Stadtsteinach – Bandlschieber Burgkunstadt I 816:797. - K. Langer 187/M. Reuter 221, A. Drabe 208/J. Zens 188, Andreas Mathes 214/M. Bormann 167, S. Gantke 207/S. Schneider 221.


Bandlschieber II – KF Melkendorf 715:793. - M. Tucher 167/H. Jonak 209, Marion Zens 191/E.Wunder 199, H. Bormann 177/T. Jaeger 191, W. Kleine 180/T. Jaeger 194.


KC Herlas – LK Limmersdorf 888:821. - A. Lecompagnon 232/S. Werner 207, H. Hüttner 201/Kerstin Rätke 205, J. Sokol 225/A. Wulff 188, N. Strobel 230/J. Bergmann 221.


KC Mainleus – Schwarzer Panther Untersteinach 769:810. - R. Hahn 182/A. Laaber 219, T. Heller 211/P. Laaber 218, K. Hempfling 174/E. Laaber 165, H. Hempfling 202/Th. Kremer 208.


Gruppe 2


Schwarzer Panther Untersteinach II – Gut Holz/Olympia 72 736:776. - A. Wiesend 187/H. Hübner 209, I. Pöhlmann 150/P. Ruckdäschel 193, J. Riese 206/Th. Hegen 180, Karin Kunzelmann 193/R. Kaske 194.


KF Melkendorf II – KC Edelherb 761:719. - L. Wunder 196/J. Dresel 161, B. Hoffmann 185/K. Zürner 188, A. Schmidt 206/Karsten Dresel 186, B. Hoffmann 174/V. Langer 184.


LK Limmersdorf II – Schnitzgögger Stadtsteinach II 728:705. - G. Rätke 153/S. Kraus 179, J. Kraus171/H. Hebentanz 188, M. Kolb 194/U. Hahn 162, M. Berner 210/Anneliese Mathes 176.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bandlschieber bauen Vorsprung aus

Durch einem klaren 827:695-Triumph über Schlusslicht Mainleus hat Spitzenreiter
Bandlschieber I nun vier Punkte Vorsprung vor den Verfolgern, die diesmal nicht punkten konnten. LK Limmersdorf kassierte eine 756:768 Heimniederlage gegen die Schnitzgögger und bildet nun zusammen mit diesen und den Kegelfreunden Melkendorf (780:805 gegen KC Herlas) ein Verfolgertrio. Erneut musste eine Partie krankheitsbedingt abgesagt werden. Neben den beiden Achthundertern in Gruppe I gab es diesmal wieder einen in Gruppe 2: Herlas II besiegte Melkendorf II mit 802:700.


Gruppe 1


Bandlschieber Burgkunstadt I – KC Mainleus 827:695. - M. Reuter 212/R. Hahn 154, J. Zens 197/T.Heller 183, M. Bormann 217/K. Hempfling 172, S. Schneider 201/H. Hempfling 186.


LK Limmersdorf – Schnitzgögger Stadtsteinach 756:768. - Kerstin Rätke 186/K. Langer 187, A.Wulff 172/A. Drabe 200, S. Werner 205/Andreas Mathes 193, J. Bergmann 193/S. Gantke 188.


KF Melkendorf – KC Herlas 780:805. - Th. Bürger 228/J. Sokol 209, H. Jonak 180/H. Hüttner 193, E.Wunder 182/N. Strobel 221, T. Jaeger 190/H. Hüttner 182.

Schwarzer Panther Untersteinach – Bandlschieber II (wegen Krankheit abgesagt).


Gruppe 2


KC Edelherb – Schwarzer Panther Untersteinach II 733:724. - Jan Dresel 164/A. Wiesend 185, M.Dresel 198/I. Pöhlmann 158, A. Vetter 183/J. Riese 190, Karsten Dresel 188/Karin Kunzelmann 191.


Gut Holz/Olympia 72 – LK Limmersdorf II 757:720. - H. Hübner 221/J. Theunert 170, S. Meischner 187/J. Kraus 157, P. Ruckdäschel 176/M. Kolb 201, Th. Hegen 173/M. Berner 192.


KC Herlas II – KF Melkendorf II 802:700. - K. Geyer 208/L. Wunder 169, K. Simbürger 179/M. Jonak 180, F. Heiden 220/B. Hoffmann 172, A. Geyer 195/A. Schmidt 179.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bandlschieber I nun allein an der Spitze

Mit nur zwei Begegnungen in Gruppe 1 starteten die Privatkegler im neuen Jahr in die
Rückrunde, nachdem die beiden anderen Partien krankheitsbedingt verschoben wurden. Im Top-Duell entführte der nunmehr alleinige Tabellenführer Bandlschieber I mit 774:765 beide Punkte von den Limmersdorfer Lindenkeglern. Die Burgkunstadter hatten sich noch kurz vor Weihnachten in einem Nachholkampf gegen den KC Herlas mit 817:795 die Vorrunden-Meisterschaft gesichert, wobei Manuel Reuter die Saisonbestleistung auf famose 255 Holz hochschraubte. Ein Achthunderter gelang auch den Kegelfreunden Melkendorf, die bei Schnitzgögger mit 805:789 triumphierten und nun in der Tabelle
punktgleich mit Limmersdorf an dritter Position stehen.


Gruppe1


LK Limmersdorf – Bandlschieber Burgkunstadt I 765:774. - Kerstin Rätke 197/M. Reuter 201, A. Wulff 181/J. Zens 175, M. Berner 174/S. Schneider 206, J. Bergmann 213/J. Zens 192.


Schnitzgögger Stadtsteinach – KF Melkendorf 789:805. - K. Langer 186/Th. Bürger 197, A. Drabe 195/H. Jonak 207, Andreas Mathes 203/E. Wunder 202, S. Gantke 205/T. Jaeger 199.


KC Herlas – Schwarzer Panther Untersteinach (verschoben auf 21. 2.).


Bandlschieber II – KC Mainleus (verschoben auf 24.2.).


Bandlschieber Burgkunstadt I – KC Herlas 817:795
(Nachholspiel vom 5. Spieltag der Vorrunde) - M.Reuter 255/A. Lecompagnon 216, W. Neubauer 173/H. Hüttner 181, W. Kleine 194/N. Strobel 174, S.Schneider 195/N. Strobel 224 fehlerfrei.


Gruppe 2


KC Edelherb – Gut Holz/Olympia 733:781. - M. Hattinger 179/F. Kaske 213, D. Dresel 160/R. Kaske 173, Karsten Dresel 180/Th. Hegen 197, M. Dresel 214/S. Hübner 198.


Schwarzer Panther Untersteinach II – KC Herlas II 725:638. - I. Pöhlmann 160/K. Geyer 187, A.Wiesend 161/A. Geyer 181, J. Riese 179/G. Weber 125, Karin Kunzelmann 225/K. Simbürger 145.


KF Melkendorf II – Schnitzgögger Stadtsteinach II 719:780. - A. Schmidt 164/S. Kraus 206, L.Wunder 154/H. Hebentanz 170, M. Jonak 217/S. Bauernfeind 198, B. Hoffmann 184/Anneliese Mathes 206.


KF Melkendorf II – Schwarzer Panther Untersteinach II 686:710 (Nachholspiel vom 4. Spieltag der
Vorrunde). - L. Wunder 170/J. Riese 177, B. Hoffmann 171/A. Wiesend 148, A. Schmidt 186/I. Pöhlmann 190, L. Wunder 159/Karin Kunzelmann 190.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Limmersdorf nun wieder an der Spitze

Als einziges Team aus dem zuletzt punktgleichen Führungstrio konnten die Limmersdorfer
Lindenkegler in der letzten Spielwoche der Vorrunde ihre Partie siegreich gestalten (751:703 gegen KF Melkendorf), so dass sie nun allein an der Spitze stehen. Mit ihnen gleichziehen könnte allerdings noch die erste Bandlschieber-Garnitur, die sich durch ihren klaren 838:787-Erfolg gegen die eigene Zweite auf Rang 2 hochgearbeitet hat, aber noch eine Nachholbegegnung austragen muss. Das höchste Resultat schafften diesmal die Schnitzgögger (842) im Lokalderby gegen die Schwarzen Panther (783). Ein Achthunderter gelang ferner dem KC Herlas, der Schlusslicht KC Mainleus mit 834:783 abfertigte.


Gruppe 1


Schnitzgögger Stadtsteinach – Schwarzer Panther Untersteinach 842:783.- K. Langer 216/E. Laaber 186, A. Drabe 212/P. Laaber 200, Andreas Mathes 219/Th. Kremer 199, S. Gantke 195/A. Laaber 193.


LK Limmersdorf – KF Melkendorf 751:703. - Kerstin Rätke 194/Th. Bürger 169, A. Wulff 161/H.Jonak 185, S. Werner 182/E. Wunder 199, J. Bergmann 214/Th. Bürger 150.


Bandlschieber Burgkunstadt II – Bandlschieber I 787:838. - M. Tucher 210/M. Bormann 178, W.Kleine 180/M. Reuter 235, H. Bormann 188/J. Zens 208, W. Neubauer 209/S. Schneider 217.


KC Herlas – KC Mainleus 834:783. - H. Hüttner 191/T. Heller 196, A. Lecompagnon 216 fehlerfrei/R.Hahn 183, J. Sokol 211/K. Hempfling 176, N. Strobel 216 fehlerfrei/H. Hempfling 228.


Gruppe 2


KC Edelherb – KC Herlas II 692:655. - M. Dresel 182/A. Geyer 174, Karsten Dresel 180/K. Geyer 171, A. Vetter 175/K. Simbürger 140, K. Zürner 155/F. Heiden 170.


Schwarzer Panther Untersteinach II – Schnitzgögger Stadtsteinach II 797:711. - A. Wiesend 191/H.Hebentanz 154, I. Pöhlmann 212/S. Bauernfeind 197, J. Riese 195/U. Hahn 157, Karin Kunzelmann199/S. Kraus 203.


KF Melkendorf II – LK Limmersdorf II 701:704. - L. Wunder 186/Karin Rätke 172, B. Hoffmann172/G. Rätke 129, B. Wunder 139/J. Theunert 190, A. Schmidt 204/M. Kolb 213.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Panther springen an die Spitze

Im Spitzenspiel der Gruppe 1 haben die Schwarzen Panther durch einen 859:805-Erfolg
gegen LK Limmersdorf nach Punkten mit ihren Gegnern gleichgezogen und dadurch die Tabellenführung erobert. Dritter im Bunde des Führungstrios sind die Kegelfreunde Melkendorf nach ihrem 801:780-Sieg gegen Bandlschieber I. Zwei weitere Achthunderter gab es in der Partie des Schlusslichts KC Mainleus gegen die Schnitzgögger, wobei die Gäste ganz knapp mit 819:817 das Glück auf ihrer Seite hatten.
Doch damit noch nicht genug der Achthunderter: Gleich zwei davon gab es diesmal in Gruppe 2. Der eine geht auf das Konto des Spitzenreiters SG GutHolz/Olympia, der bei KC Herlas II mit 808:771 triumphierte; den zweiten schaffte der KC Edelherb ebenfalls mit einem Auswärtssieg (807:744 bei Schnitzgögger II).


Gruppe 1


Schwarzer Panther Untersteinach – LK Limmersdorf 859:805. - E. Laaber 204/S. Werner 198, P.Laaber 196/Kerstin Rätke 215, Th. Kremer 233 fehlerfrei/A. Wulff 165, A. Laaber 226/J. Bergmann 227.


KF Melkendorf – Bandlschieber Burgkunstadt I 801:780. - Th. Bürger 219/M. Reuter 206, H. Jonak 173/Th. Gasper 173, E. Wunder 188/D. Gasper 171, T. Jaeger 221/S. Schneider 230 fehlerfrei.


Bandlschieber II – KC Herlas 741:819. - M. Tucher 158/J. Sokol 211, W. Kleine 190/H. Hüttner 168, H. Bormann 196/N. Strobel 231, J. Zens 197/A. Lecompangon 209.


KC Mainleus – Schnitzgögger Stadtsteinach 817:819. - R. Hahn 193/K. Langer 204, T. Heller 221/A.Drabe 210, K. Hempfling 211/Andreas Mathes 197 fehlerfrei, H. Hempfling 192/S. Gantke 208.


Gruppe 2


KC Herlas II – Gut Holz/Olympia 72 771:808. - K. Geyer 175/H. Hübner 205, K. Simbürger 205/S.Meischner 176, A. Geyer 200/R. Kaske 219, K. Geyer 191/M. Preißinger 208.


Schnitzgögger Stadtsteinach II – KC Edelherb 744:807. - S. Kraus 189/M. Hattinger 182, H.
Hebentanz 185/J. Dresel 193, U. Hahn 182/Karsten Dresel 208, Anneliese Mathes 188/A. Vetter 224.


LK Limmersdorf II – Schwarzer Panther Untersteinach II 707:680. - Karin Rätke 146/A. Wiesend 189, J. Theunert 203/J. Riese 159, G. Rätke 170/I. Pöhlmann 154, Karin Rätke 188/I. Kunzelmann 178.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Schnitzgögger bezwingen Ex-Spitzenreiter

Nach ihrem Fehlstart mit drei Niederlagen zu Saisonbeginn läuft's nun offenbar recht gut bei den Schnitzgöggern: Mit ihrem 845:821-Sieg gegen Bandlschieber II haben sie in der fünften Spielwoche das höchste Ergebnis geschafft und stehen nun punktgleich mit ihrem Gegner, der in den ersten Wochen noch an der Tabellenspitze stand, im Mittelfeld. Ein Achthunderter gelang auch den Schwarzen Panthern, die gegen KF Melkendorf mit 800:790 die Oberhand behielten. Allein in Führung liegen momentan die Lindenkegler Limmersdorf (761:722 gegen KC Mainleus), nachdem das Spiel des Zweitplatzierten
Bandlschieber I (gegen KC Herlas) verlegt wurde.


Gruppe 1


LK Limmersdorf – KC Mainleus 761:722. - S. Werner 186/R. Hahn 165, Kerstin Rätke 187/T. Heller 194, A. Wulff 199/K. Hempfling 170, J. Bergmann 189/H. Hempfling 193.


Schwarzer Panther Untersteinach – KF Melkendorf 800:790. - E. Laaber 199/Th. Bürger 197, P.Laaber 175/H. Jonak 195, Th. Kremer 216/E. Wunder 172, A. Laaber 210/T. Jaeger 226.


Schnitzgögger Stadtsteinach – Bandlschieber Burgkunstadt II 845:821. - K. Langer 198/J. Zens 191, A. Drabe 221/M. Tucher 200, Andreas Mathes 213/H. Bormann 212, S. Gantke 213/J. Zens 218.


Bandlschieber I – KC Herlas (verschoben auf 13. 12.).


Gruppe 2


Gut Holz/Olympia 72 – KF Melkendorf 791:683. - H. Hübner 211/L. Wunder 181, R. Kaske 198/B. Hoffmann 164, P. Ruckdäschel 200/B. Wunder 164, Th. Hegen 182/A. Schmidt 174.


KC Herlas II – Schnitzgögger Stadtsteinach II 776:721. - K. Geyer 183/S. Kraus 156, K. Simbürger 222/U. Hahn 201, A. Geyer 182/S. Bauernfeind 183, F. Heiden 189/Anneliese Mathes 181.


KC Edelherb – LK Limmersdorf II 713:717. - M. Hattinger 181/Karin Rätke 194, V. Langer 179/G. Rätke 164, A. Vetter 187 fehlerfrei/J. Kraus 164, D. Dresel 166/M. Berner 195.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Spitzenreiter gestürzt, Schlusslicht punktet

Gleich zwei Niederlagen hinnehmen musste der bisherige Spitzenreiter der Gruppe 1,
Bandlschieber II, der dadurch ins Mittelfeld der Tabelle abgerutscht ist. Auf eigener Bahn kamen die Burgkunstadter gegen die diesmal überragenden Limmersdorfer Lindenkegler mit 702:864 gewaltig unter die Räder, und auch im Nachholkampf bei KF Melkendorf hatten sie mit 784:815 das Nachsehen.

Stark präsentierte sich hingegen das Team Bandlschieber I, das mit seinem 844:794 Auswärtserfolg bei Schwarzer Panther das zweithöchste Ergebnis schaffte. Erste Punkte gab es für das bisherige Schlusslicht Schnitzgögger dank eines knappen 800:795 Auswärtssieges bei KC Herlas. Ins Spitzentrio hochgearbeitet haben sich die Melkendorfer, die im Lokalderby bei KC Mainleus mit 805:775 triumphierten.

An der Spitze der momentan etwas schiefen Tabelle steht nun allerdings vorerst
Limmersdorf nach einem 761:722-Sieg in einer vorgezogenen Partie gegen den KC Mainleus, der nun der neue Träger der Roten Laterne ist. Den fast schon obligatorischen Achthunderter in Gruppe 2 schaffte auch diesmal die Spielgemeinschaft Gut Holz/Olympia 72 bei ihrem 829:750-Auswärtserfolg bei Schnitzgögger II.
 

Gruppe 1


Schwarzer Panther Untersteinach – Bandlschieber Burgkunstadt I 794:844. - E. Laaber 175/M.Reuter 208, P. Laaber 220/M. Bormann 211, Th. Kremer 204/S. Schneider 215, A. Laaber 195/M. Reuter 210.


Bandlschieber II – LK Limmersdorf 702:864. - M. Tucher 146/A. Wulff 205, W. Kleine 176/Kerstin Rätke 215, H. Bormann 194/S. Werner 218, J. Zens 186/J. Bergmann 226.


KC Herlas – Schnitzgögger Stadtsteinach 795:800. - A. Lecompagnon 220/K. Langer 199, H. Hüttner182/A. Drabe 203, J. Sokol 185/Andreas Mathes 213, N. Strobel 208/M. Ott (ab 20. Schub K. Langer)185.


KC Mainleus – KF Melkendorf 775:805. - R. Hahn 170/Th. Bürger 204, T. Heller 207/H. Jonak 182, K.Hempfling 186/E. Wunder 204, H. Hempfling 212/T. Jaeger 215.


KF Melkendorf – Bandlschieber II 815:784 (Nachholspiel). - H. Jonak 210/M. Tucher 186, E.Wunder 196/W. Kleine 177, T. Jaeger 221/J. Zens 213, E. Wunder 188/H. Bormann 208.


LK Limmersdorf – KC Mainleus 761:722 (vorgezogen vom 5. Spieltag).


Gruppe 2


Schnitzgögger Stadtsteinach II – Gut Holz/Olympia 72 750:829. - H. Hebentanz 190/H. Hübner 218,S. Kraus 162/R. Kaske 231, S. Bauernfeind 191/S. Meischner 182, Anneliese Mathes 207/Th. Hegen 198.


LK Limmersdorf II – KC Herlas II 706:636. - Karin Rätke 171/A. Geyer 185, G. Rätke 172/K. Geyer 136. J. Kraus 171/F. Heiden 173, M. Berner 192/K. Simbürger 142.


KF Melkendorf II – Schwarzer Panther Untersteinach II (verlegt auf 9. 12.).


Schnitzgögger II – LK Limmersdorf II 728:671 (Nachholspiel). - H.Hebentanz 175/Karin Rätke 132,U. Hahn 158/G. Rätke 157, S. Bauernfeind 212/Julian Treunert 200, Anneliese Mathes 183/Karin Rätke 182.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Dem Schlusslicht fehlt ein Quentchen Glück

Mit gerade einmal einem Holz Unterschied (777:778) mussten die Schnitzgögger am dritten
Spieltag bei Bandlschieber I bereits ihre dritte Niederlage einstecken – und tragen somit weiterhin die rote Laterne. Den einzigen Achthunderter in Gruppe 1 schafften die Schwarzen Panther, die den KC Mainleus haushoch mit 828:706 abfertigten. Das höchste Ergebnis dieser Woche wurde allerdings in Gruppe 2 geschoben, wo die Spielvereinigung Gut Holz/Olympia 72 gegen die zweite Panther-Garnitur mit 831:684 triumphierte und nun allein an der Spitze steht.

 

Horst Huebner

246 Holz

Horst Hübner

Gut Holz Kulmbach

 

Gruppe 1
 

Bandlschieber Burgkunstadt I – Schnitzgögger Stadtsteinach 778:777. - M. Reuter 200/K. Langer 178, Stefanie Will 189/A. Drabe 205, M. Bormann 192/Andreas Mathes 192, S. Schneider 197/M. Ott 202.

Schwarzer Panther Untersteinach – KC Mainleus 828:706. - E. Laaber 182/R. Hahn 182, P.Laaber 206/M. Knorr 149, Th. Kremer 215/K. Hempfling 189, A. Laaber 225/H. Hempfling 186.
 

LK Limmersdorf – KC Herlas 787:750. - S. Werner 181/A. Lecompagnon 193, Kerstin Rätke 196/H.Hüttner 160, A. Wulff 198/J. Sokol 196, J. Bergmann 212/N. Strobel 201.
 

KF Melkendorf – Bandlschieber II (verlegt auf 4. 11).
 

Gruppe 2
 

Gut Holz/Olympia 72 – Schwarzer Panther Untersteinach II 831:684. - H. Hübner 246/A. Wiesend 192, F. Kaske 191/I. Pöhlmann 180, S. Hübner 200/J. Riese 140, Th. Hegen 194/Karin Kunzelmann 172.
 

KC Edelherb – KF Melkendorf II 695:663. - M. Hattinger 197/L. Wunder 176, K. Zürner 159/B.Wunder 156, M. Dresel 168/B. Hoffmann 170, Karsten Dresel 171/A. Schmidt 161.
 

Schnitzgögger Stadtsteinach II – LK Limmersdorf II (verlegt auf 4. 11).

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wenn Wanderpokale wandern

Vieles war ungewöhnlich an dieser Feier der Privatkegelvereinigung (Pkv) Kulmbach und
Umgebung. Es gab sozusagen einen Pokal-Stau, weil wegen des Corona-Lockdowns nach der Saison 2019/2020 keine Siegerehrung mehr stattfinden konnte. Und im Jahr darauf musste aus dem gleichen Grund die angefangene Spielserie abgebrochen werden. Letztlich konnte auch die Saison 2021/2022 nach einer pandemie-bedingten Unterbrechung erst mir Verspätung beendet werden. Daher kam es nun bei der kurzfristig – erstmals im Herbst – anberaumten Feier im Gründla zu dem Kuriosum, dass die Promi-
Wanderpokale jeweils zuerst an die Gruppensieger des Jahres 2020 überreicht wurden und diese sie gleich weiterreichen mussten an die besten Teams von 2022.

Sehr traurig war darüber wohl kaum jemand, denn natürlich gab es von der Pkv sowohl für die besten Teams als auch für die stärksten Einzelkegler beider Jahre Pokale, die alle behalten durften. Überreicht wurden sie – diesmal in völliger Abwesenheit von lokalpolitischer Prominenz – vom kürzlich wiedergewählten Pkv-Vorsitzenden Peter Laaber, der eingangs ebenso wie Sportwart Werner Spindler kurz ein paar Schlaglichter auf die wichtigsten Pkv-Ereignisse der vergangenen drei Jahre geworfen hatte.Spindler berichtete dabei auch, dass in der abgebrochenen Saison 2020/2021 der lange bestehende
Allzeit-Rekord der Pkv gleich um zehn Holz höhergeschraubt wurde, nämlich von Norbert Strobel (KCHerlas) auf 269 Holz.
Über Pokale durften sich die jeweils drei besten Einzelkeglerinnen und -kegler freuen. In der Saison 2019/20 waren das Marianne Ott (Schnitzgögger Stadtsteinach), Kerstin Rätke (Lindenkegler Limmersdorf) und Angelika Drabe (Schnitzgögger) sowie Alexander Laaber (Schwarzer Panther Untersteinach), Jörg Bergmann (Lindenkegler) und Norbert Strobel (KC Herlas); in der Saison 2021/22 Edeltraud Laaber (Schwarzer Panther), Simone Hübner (Gut Holz Kulmbach) und Angelika Drabe (Schnitzgögger) sowie Norbert Strobel, Siegfried Gantke (Schnitzgögger) und Jörg Bergmann.

Über die Pokale der – letztmals durchgeführten, weil mittlerweile abgeschafften – Seniorenwertung durften sich Aktive freuen, die nur zweite oder dritte Ränge belegten, weil die jeweiligen Spitzenreiter schon anderweitig mit Trophäen bedacht waren. Für 2020 waren das Gabi Dresel (KC Edelherb) und Stefan Schneider (Bandlschieber Burgkunstadt), für 2022 Marianne Ott (Schnitzgögger) und Torsten Jaeger (Kegelfreunde Melkendorf).
Die Wanderpokale der Stadt Kulmbach, des Landkreises Kulmbach und der Stadt Burgkunstadt wurden traditionsgemäß überreicht an den Meister sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gruppe 1. Im Jahr 2020 waren das die Lindenkegler Limmersdorf, gefolgt von Gut Holz Kulmbach und Schwarzer Panther Untersteinach; weitergereicht wurden die Trophäen an die drei besten Teams von heuer, also an Meister
Schwarzer Panther, Bandlschieber Burgkunstadt I und Schnitzgögger Stadtsteinach. Der Wanderpokal der WGK ging an die Kegelfreunde Melkendorf als Sieger der Gruppe 2 im Jahr 2020 und weiter an den KC Mainleus; den riesigen Inge-Aures-Pokal erhielten die jeweils Zweitplatzierten KC Herlas II (2020) und Schwarzer Panther II.

Laabers Amtsvorgänger Michael Pöhlmann sorgte in einem humorvollen Vortrag, bei dem er interviewartig in mehrere Rollen schlüpfte und ungewöhnliche Namensvorschläge für Kegelvereine parat hatte, einmal mehr für Heiterkeit. Kurzfristig war es auch gelungen, für die trotz aller Improvisations-Eile rundum gelungene Feier Live-Musik zu organisieren, so dass viele Besucher zu den Klängen einer Ein-Mann-Band („Die Kleeblätter“) die Gelegenheit zu einem Tänzchen nutzten.

 

Bild1_Beste_Damen_2020

Foto: Bernd Wunder

Beste Damen 2020: (von links) Vorsitzender Peter Laaber, Marianne Ott, Kerstin Rätke, Angelika Drabe und Beisitzer Michael Pöhlmann.

 

Bild2_Beste_Herren_2020

Foto: Bernd Wunder

Beste Herren 2020: (von links) Vorsitzender Peter Laaber, Jörg Bergmann, Alexander Laaber, Norbert Strobel und Beisitzer Michael Pöhlmann.

 

Bild3_Beste_Damen_2022

Foto: Bernd Wunder

Beste Damen 2022: (von links) Vorsitzender Peter Laaber, Angelika Drabe, Simone Hübner,Edeltraud Laaber und Vorstandsmitglied Stefan Schneider.

 

Bild4_Beste_Herren_2022

Foto: Bernd Wunder

Beste Herren 2022: (von links) Vorsitzender Peter Laaber, Jörg Bergmann, Norbert Strobel,
Andreas Mathes (in Vertretung von Siegfried Gantke) und Vorstandsmitglied Stefan Schneider.

 

Bild5_Wanderpokale_2022

Foto: Bernd Wunder

Wanderpokale 2022: (von links) Vorsitzender Peter Laaber, Angelika Drabe (für Schnitzgögger Stadtsteinach, 3. Rang), Kerstin Kunzelmann (fürs Meister-Team Schwarzer Panther), Stefan Schneider(für Bandlschieber Burgkunstadt, 2. Platz) und Beisitzer Michael Pöhlmann.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Erneut fünf Achthunderter

Auch in der zweiten Spielwoche der Privatkegler trumpften die Aktiven mit insgesamt fünf
Achthundertern mächtig auf. Jedoch mussten in Gruppe 1 diesmal fast alle Teams, die zum Saisonstart gesiegt hatten, Niederlagen einstecken. Einzige Ausnahme ist die zweite Bandlschieber-Garnitur, die nach ihrem 798:732-Erfolg gegen die Schwarzen Panther nun mit 4:0 Punkten allein an der Tabellenspitze steht. Das alleinige Schlusslicht noch ohne Zähler bilden die Schnitzgögger, die sich auf eigener Bahn gegen die diesmal überragenden Limmersdorfer mit 802:848 geschlagen geben mussten.
 

Gruppe 1
 

KC Mainleus – Bandlschieber Burgkunstadt I 826:822. - R. Hahn 187/M. Reuter 203, T. Heller 233/M. Bormann 187, K. Hempfling 184/Stefanie Will 218, H. Hempfling 222/S. Schneider 214.
 

Bandlschieber II – Schwarzer Panther Untersteinach 798:723. - Sebastian Will 204/P. Laaber 193, W. Kleine 167/E. Laaber 154, H. Bormann 235/Th. Kremer 188, J. Zens 192/A. Laaber 188.
 

Schnitzgögger Stadtsteinach – LK Limmersdorf 802:848. - K. Langer 213/S. Werner 214, Andreas Mathes 209/Kerstin Rätke 210, A. Drabe 176/A. Wulff 207, M. Ott 204/J. Bergmann 217.
 

KC Herlas – KF Melkendorf 827:784. - N. Strobel 215/Th. Bürger 190, H. Hüttner 195/H. Jonak 184, J.Sokol 209/E. Wunder 205, A. Lecompagnon 208/T. Jaeger 205.
 

Gruppe 2
 

Schwarzer Panther Untersteinach II – KC Edelherb 764:675. - A. Wiesend 214/D. Dresel 143, I.Pöhlmann 174/J. Dresel 169, J. Riese 201/Karsten Dresel 187, Karin Kunzelmann 175/M. Hattinger 176.
 

LK Limmersdorf II – Gut Holz/Olympia 72 692:727. – Julian Theunert 157/H. Hübner 212, P. Sandler 173/R. Kaske 160, J. Kraus 205/Th. Hegen 176, M. Berner 157/S. Hübner 179.
 

KF Melkendorf II – KC Herlas II 719:753. - L. Wunder 181/K. Geyer 169, B. Hoffmann 183/K.Simbürger 204, B. Wunder 166/A. Geyer 166, A. Schmidt 189/A. Geyer 214.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Gut aufgelegt zum Saisonauftakt

Gleich mit vier Achthundertern ist die auf acht Teams zusammengeschrunpfte Gruppe 1 der Privatkegelvereinigung (Pkv) Kulmbach und Umgebung in die neue Punktspielrunde gestartet. Das höchste Resultat schafften die Schwarzen Panther, die den KC Herlas mit 874:795 bezwangen. Stark auch die Kegelfreunde Melkendorf, die gegen die Stadtsteinacher Schnitzgögger mit 862:822 die Oberhand behielten. Der vierte Achthunderter geht auf das Konto von Bandlschieber I (846:793 gegen LK
Limmersdorf.) Ein weiteres Top-Resultat über 800 Holz gab es zum Saisonauftakt in Gruppe 2, in der jetzt nur noch sieben Teams vertreten sind. Die neu gebildete Spielvereinigung Gut Holz/Olympia 72 triumphierte gegen den KC Edelherb mit 821:767 Holz.
 

Gruppe 1
 

Schwarzer Panther Untersteinach – KC Herlas 874:795. - E. Laaber 230/H. Hüttner 202, P. Laaber 222/J. Sokol 188, Th. Kremer 224/A. Lecompagnon 191, A. Laaber 198/N. Strobel 214.
 

Bandlschieber Burgkunstadt I – LK Limmersdorf 845:793. - M. Reuter 202/S. Werner 192, Stefanie Will 221/Kerstin Rätke 197, M. Bormann 209/A. Wulff 192, S. Schneider 213/J. Bergmann 222.

KC Mainleus – Bandlschieber II 765:783. - R. Hahn 214/M. Tucher 181, T. Heller 199/W. Kleine 205, H. Hempfling 201/J. Zens 205, K. Hempfling 151, H. Bormann 192.
 

KF Melkendorf – Schnitzgögger Stadtsteinach 862:822. - Th. Bürger 232/K. Langer 203, H. Jonak 188/Andreas Mathes 211, E. Wunder 222/A. Drabe 197, T. Jaeger 220/M. Ott 211.
 

Gruppe 2


Gut Holz/Olympia 72 – KC Edelherb 821:767. - H. Hübner 215/Karsten Dresel 216, S. Meischner 215/J. Dresel 187, Th. Hegen 185/V. Langer 181, R. Kaske 206/A. Vetter 183.
 

KC Herlas II – Schwarzer Panther Untersteinach II 712:739. - G. Weber 142/A. Wiesend 181, A.Geyer 174/I. Pöhlmann 180, K. Geyer 203/J. Riese 200, K. Simbürger 193/Karin Kunzelmann 178.
 

Schnitzgögger Stadtsteinach II – KF Melkendorf II 691:661. - S. Bauernfeind 170/L. Wunder 198, H.Hebentanz 164/B. Hoffmann 151, U. Hahn 184/B. Wunder 156, Anneliese Mathes 173/A. Schmidt 156.

 

 

Home   Vorstand   Satzung   Vereine   News   Tabelle Gruppe 1   Spielplan Guppe 1   Tabelle Gruppe 2   Spielplan Gruppe 2   Protokoll   Spieltag   Mannschaftswertung   Gesamt   Herren   Damen   Bilanz   Team   Männer   Frauen   Links   Impressum